Berufsfelder bei Schwarz Werkzeugbau

Seit 50 Jahren ist Schwarz Werkzeugbau erfolgreicher Hersteller für Platinenschneid-, Folgebeverbund-, Stufen- und Transferwerkzeugen. Die Zukunft des Werkzeugbaus liegt in den modernen Technologien, die wir jeden Tag einsetzen. Aber auch handwerkliches Können wird immer zentraler Bestandteil unserer Qualität sein. Wir investieren viel in die Aus- und Fortbildung unserer eigenen Fachkräfte und bieten interessant berufliche Perspektiven.

Unser Anspruch ist es, nicht nur die beste Produktqualität zu liefern. Wir wollen mit jedem Projekt die Grenzen des technisch Machbaren erfolgreich weiter verschieben.

CNC Programmierer/-in

CNC Programmierer/-innen erstellen Programme für die automatisierte, programmgesteuerte und spanende Fertigung von Werkstücken. Sie setzen unsere Vorgaben aus technischen Zeichnungen in werkstoff- und fertigungsgerechte Funktionsfolgen der jeweiligen Fräsmaschinen um und wirken beim Beheben von Störungen mit.

Kalkulator/in

Kalkulatoren und Kalkulatorinnen ermitteln die Preise für unsere Produkte und Dienstleistungen. Für diese anspruchsvolle Tätigkeit ist üblicherweise eine Qualifikation zum Meister oder Techniker erforderlich.

Konstrukteur/in

Konstrukteure und Konstrukteurinnen erarbeiten bei Schwarz konstruktionsbezogene Lösungskonzepte und Entwürfe. Sie sind an den Neukonstruktionen von Bauteilen und –gruppen beteiligt oder erstellen Varianten von bereits vorhandenen Konstruktionen.

Finanzbuchhalter/in

Finanzbuchhalter/innen organisieren und überwachen unsere Finanzbuchhaltung. Sie kontieren Belege, verwalten Konten, überprüfen Bilanz-, Gewinn- und Verlustrechnungen. Außerdem fassen sie unsere Steuererklärungen ab und ermitteln Werte wie Gewerbesteuerschuld und –zahlungshöhe. Sie errechnen Leasing- und Amortisationsraten und schätzen Finanzierungsarten ein.

Projektleiter/in

Projektleiter und Projektleiterinnen betreuen unsere Projekte von der Konzeption bis zur technischen und organisatorischen Ausführung. Für diese anspruchsvolle Tätigkeit ist üblicherweise eine Qualifikation zum Meister oder Techniker erforderlich.

Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in

Sie organisieren, führen und überwachen die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und erstellen und Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften Entgeltabrechnungen für unsere Mitarbeiter. Sie verwalten und pflegen hierzu die für die Abrechnung relevanten Daten, führen für alle Mitarbeiter Lohnkonten und fertigen anfallende Bescheinigungen und Arbeitspapiere an. Sie sind Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter.

Controller/in

Controller/innen analysieren unsere betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, Marktdaten und Geschäftsergebnisse. Sie sorgen für Transparenz in den Geschäftsabläufen und tragen somit zu einer höheren Wirtschaftlichkeit des Unternehmens bei.